Schlagwort-Archive: featured

drara

Gefährlicher Leberhaken ODER Wie der Golfchannel zum Medikamentenmissbrauch motiviert

„Dr. Ara is who I trust for all my medical needs“, sagt Henrik Stenson. Und auch die Kollegen Justin Rose, Ian Poulter, Steve Stricker, Hunter Mahan, Gary Woodland und Vijay Singh sind voll des Lobes, wenn es um die fachliche Kompetenz des Mediziners Dr. Ara Suppiah geht. Dementsprechend beliebt ist er auch beim US-Sender „Golfchannel“ als Gesundheitsexperte fürs Frühstücksfernsehen (siehe Video unten).

Und dort darf der Mann so unglaublich aus dem Medizinkästchen der Golfstars plaudern, dass man sofort Stenson & Co. anrufen möchte, um sie zu fragen, welcher Teufel sie da eigentlich gerade reitet. Weiterlesen

800px-GolfGripC-1024x677

Wie man den perfekten Golfschwung theoretisch ohne Pro lernt

Es ist ein kleines Experiment. Eigentlich ist es sogar ein großes Experiment: Ich will so schwingen wie Ben Hogan. Der 9-fache Major-Champion hat 1957 ein schickes Buch namens „Five Lessons: The Modern Fundamentals of Golf“ veröffentlicht. Hogan beschreibt dort anschaulich, wie jeder Golfer es schaffen kann, einen wiederholbaren 1-A-Schwung zu erlernen. Die Lektüre ist die Mutter aller Instruction-Artikel der heutigen Golfmagazine.

Ich habe mir dieses Buch gekauft . Zum einen, weil ich mit meinem Schwung unzufrieden bin (siehe Grafik “Flugkurven im Wandel der Zeit”) und zurück zu den Basics möchte. Zum anderen, weil ich probieren möchte, wie viel Golfschwung man sich selbst ohne Hilfe eines Teaching-Pros beibringen kann.

Die neue Bettlektüre ist schon durchgekaut. Jetzt geht es ans Eingemachte.

Hogan teilt den Schwung in vier Grundbestandteile auf:

  1. den Griff
  2. den Stand
  3. den Rückschwung
  4. den Durchschwung

Alle Komponenten bauen aufeinander auf und ergeben am Ende – so die Theorie – den perfekten Schwung. Dementsprechend muss ich mit einer Griffumstellung anfangen. Eigentlich immer das absolute Grauen für mich. Nichtsdestotrotz werde ich es machen – und euch ab jetzt über den Fortlauf des Experiments auf dem Laufenden halten.

Die ersten Versuche im heimischen Garten mit der neuen Kralle waren schon recht vielversprechend. Jetzt bin ich auf die Driving Range gespannt.

Now watch his Swing!